Darauf sollten Sie achten
Das Essen von Schweinefleisch ist laut Qur´an verboten. Sollte man einen Ägypter zum Essen einladen, sollte man ihn das Restaurant aussuchen lassen. Ebenso ist bei Alkohol Vorsicht geboten, dieser wird im Qur´an auch untersagt. Die linke Hand gilt als unrein. Man reiche nie die linke Hand zum Gruß. Wird mit den Fingern gegessen, so gehört diese in den Schoß.
Ziehen Sie die Schuhe aus, wenn Sie eine Moschee betreten. Dies gilt auch beim Besuch einer Privatwohnung. So zu sitzen, dass der Gesprächspartner die Fußsohlen sieht, gilt als unfein und kränkend. Angebracht ist der Schneidersitz, Füße auf den Tisch zu legen gilt als Beleidigung!
Denken Sie bitte an die Gebetszeiten. Während des Rufes zum Gebet wird kein Radio oder Musik gehört. Während man den Qur´an liest, wird nicht getrunken oder geraucht. Man lege nie ein anderes Buch auf den Qur´an.
Zur Zeit des Fastenmonats Ramadan respektiere man den Islam dadurch, dass man in der Öffentlichkeit von Sonnenaufgang - bis Sonnenuntergang nichts isst, trinkt oder raucht.
Kleidung - Allgemeine Tipps
-
Ägypten ist überwiegend muslimisch, daher ist zurückhaltende Kleidung empfehlenswert.
-
In Städten und touristischen Orten sind kurze Hosen oder T-Shirts meist akzeptiert, aber Schultern und Knie sollten bedeckt sein, besonders in religiösen Stätten.
-
In ländlichen Gegenden und kleinen Dörfern wird konservativere Kleidung erwartet.
Sommer
-
Leichte, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen
-
Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme unbedingt einpacken
-
Flip-Flops oder Sandalen für Strand, bequeme Schuhe für Sightseeing
Winter
-
Tagsüber meist mild, abends kann es kühl werden. Hier finden Sie oft einen Temperaturunterschied von 10-12° Grad
-
Dünne Jacke oder Pullover für Abende und Wüstenausflüge einpacken
-
In den Wüstenregionen (z. B. Sinai, Sahara) kann es nachts sehr kalt werden
Religiöse Stätten
-
Arme, Schultern und Knie sollten bedeckt sein
-
Frauen können einen leichte Kopfbedeckung mitnehmen, um Moscheen zu betreten
Zusatz-Tipps
-
Badebekleidung ist nur am Strand oder Pool angemessen.
-
Bequeme, geschlossene Schuhe für Pyramiden oder Tempelruinen.
Sprache
In Ägypten ist die offizielle Amtssprache Hocharabisch, die vor allem in der Schriftsprache und offiziellen Dokumenten verwendet wird. Im Alltag sprechen die meisten Menschen ägyptisches Arabisch, den am weitesten verbreiteten arabischen Dialekt weltweit. Daneben gibt es kleinere Sprachgruppen, wie Berbersprachen, Koptisch, Nubisch und Domari.
Englisch ist in Touristengebieten weit verbreitet, vereinzelt wird auch Französisch gesprochen.