
Mazedonien – Griechenland – Bulgarien
Gemeinsamkeiten
Orthodoxes Christentum
- Alle drei Länder haben eine starke orthodoxe christliche Tradition, die sich in Architektur (Kirchen, Klöster), Feiertagen und Bräuchen widerspiegelt.
Balkanmusik & Tanz
- Volkstänze mit Kreisformation
- Instrumente wie die Kaval (Flöte), Gaida (Dudelsack), Tambura (Zupfinstrument).
Gemeinsame Küche
- Viele Gerichte sind ähnlich: z. B. Sarma (gefüllte Weinblätter), Ajvar, Kebapche, Tzatziki/Tarator, Burek.
- Griechische, osmanische und slawische Einflüsse vermischen sich stark.
Gastfreundschaft
- Alle drei Länder legen großen Wert auf Gäste, familiäre Gastlichkeit und gemeinsame Mahlzeiten.

Reiseverlauf (Vorschlag)
1. Tag: Anreise Skopje – Mazedonien
Flug nach Skopje. Je nach Flugzeit Teil 1 der Stadtbesichtigung mit der Altstadt. Wir sehen unter anderem die Festung Kale, die Kirche Sveti Spas (Heiliger Erlöser)den großen Bazar und vieles mehr.
Skopje die Hauptstadt von Nordmazedonien, mit ca. 500.000 Einwohner, liegt umgeben von Bergen am Fluss Vardar.
Abends erwartet uns ein typisch mazedonisches Abendessen mit Musik in einem Restaurant.
2. Tag: Skopje – Stobi – Stip – Berovo
Vormittags zweiter Teil der Stadtbesichtigung von Skopje mit der Neustadt. Danach geht es in Richtung Süden zu den Ausgrabungen von Stobi. Danach erwartet uns die erste Verkostung der hervorragenden mazedonischen Weine mit anschließendem Mittagessen. Nachmittags halten wir in der Stadt Stip bevor wir abends unser Hotel in Berovo, ganz im Osten Mazedoniens, erreichen.
Stobi – Antike Metropole direkt an der alten römischen Handelsstraße Via Axia (Verbindung von Thessaloniki nach Mitteleuropa
Štip – Kulturstadt im Osten Mazedoniens, liegt 100 km südöstlich von Skopje, 70 km nordwestlich von Berovoam. Historisches Zentrum von Ostmazedonien – bedeutend für Textilindustrie, Universitäten und kulturelle Veranstaltungen, mit ca. 45.000 Einwohner.
Berovo – Naturidyll und Erholungsort im Osten Mazedoniens, liegt auf ca. 850 m Höhe, eingebettet im Osogovo-Gebirge, rund 120 km südöstlich von Skopje, nahe der Grenze zu Bulgarien. Bekannt für seine saubere Luft, Pinienwälder und klare Seen. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Sie sehen traditionelle mazedonische Holzhäuser mit Balkonen.
3. Tag: Berovo – Strumica
Vormittags Spaziergang in Berovo. Danach besuchen wir eine Schaffarm, wo wir den ausgezeichneten Käse verkosten können. Zu Mittag erreichen wir das nächste Weingut in der Nähe von Strumica. Weinverkostung und Mittagessen. Nachmittags Ausflug mit dem Traktor in die umliegenden Weinberge. Hotel in Strumica.
Strumica – Kultur- und Wirtschaftsmetropole im Südosten, heute wichtiges regionales Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie.
4. Tag: Strumica – Kavadarci – Strumica
Nach dem Frühstück Besichtigung der Wasserfälle nahe Strumica. Danach geht es in die Weinstadt Kavadarci, Zentrum der renommierten Tikveš-Weinregion. Heimat großer Weingüter wie Tikveš Winery, eine der ältesten und größten Kellereien des Balkans. Bekannt für Rebsorten wie Vranec, Smederevka und Temjanika. Hier erwartet uns die nächste Verkostung und ein ausgezeichnetes Mittagessen. Abends Rückkehr zum Hotel in Strumica.

5. Tag: Strumica – Vergina – Thessaloniki
Wir passieren heute die Grenze zu Griechenland und besichtigen die Ausgrabungen von Vergina. Danach geht es weiter nach Thessaloniki mit ausführlicher Stadtbesichtigung. Abends erwartet uns ein herrliches Abendessen in einer Taverne mit Musik.
6. Tag: Thessaloniki – Drama
Fahrt von Thessaloniki nach Drama. Hier erwartet uns die nächste Weinverkostung in traumhafter Landschaft. Nachmittags Stadtspaziergang. Übernachtung in Drama.
Drama – Grüne Stadt am Fuße des Falakro-Gebirges, berühmte Quellen mitten in der Stadt, umgeben von einem malerischen Park mit Seen, Cafés, Spazierwegen, ideal für entspannte Pausen. Hochwertige Weingüter rund um die Stadt, mit International ausgezeichneten Weinen (Cabernet Sauvignon, Assyrtiko, Agiorgitiko).
7. Tag: Drama – Sandanski – Bansko
Fahrt nach Bulgarien. Im Raum Sandanski haben wir die letzte Verkostung der guten Tropfen mit anschließendem Mittagessen. Danach geht es weiter in das Pirin-Gebirge zum Kurort Bansko.
Sandanski ist berühmt für sein mildes Mikroklima (fast mediterran!) und für heilende Thermalquellen und Spas mit schwefelhaltigem Wasser.
Bansko – Zwischen Tradition & alpiner Action, im Südwesten Bulgariens, am Fuße des majestätischen Pirin-Gebirges, auf etwa 925 m Höhe gelegen, in der Nähe von Sandanski und Melnik
8. Tag: Bansko – Sofia
Je nach Flugzeit Stadtbesichtigung in Sofia. Transfer zum Flughafen.

Leistungen / Informationen
Leistungen:
- 7x Übernachtung mit Früshtüxk in ausgewählten 3+4* Hotels
- 6x Abendessen im Hotel
- 1x Mazedonischer Abend mit Musik
- 5x Weinverkostung5x Mittagessen
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reisesicherungsschein
- Alle in Deutschland benötigten Versicherungen, außer Reiseversicherung
- 24/7 deutschsprachige Notrufnummer
Dieses Programm dient als unverbindlicher Vorschlag und kann selbstverständlich ganz individuell nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt werden.
Die inkludierten Leistungen und der Preis richten sich nach der Zusammenstellung der Reise, der Saison, die Kategorie der Hotels, sowie der Anzahl der Teilnehmer. Ob bestimmte Besichtigungen, zusätzliche Ausflüge oder besondere Unterkünfte – wir passen alles gerne an Ihre Vorstellungen an.
Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns darauf, Ihre Traumreise gemeinsam mit Ihnen zu planen!
Weitere Informationen und Preise, gerne auf Anfrage.
