Griechenland, Sardinien, Albanien, Bulgarien, Madagaskar, Mazedonien – erleben Sie den Sommer in seiner ganzen Vielfalt!
Nicht nur für Ihren wohlverdienten Sommerurlaub haben wir traumhafte Ziele zusammengestellt, die Sie mit Sonne, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen begeistern werden. Packen Sie Ihre Koffer und starten Sie ins Abenteuer!
Albanien – Das unentdeckte Juwel am Balkan
Albanien – gilt als eines der letzten Geheimtipps Europas – ein Land voller Kontraste, Ursprünglichkeit und beeindruckender Natur. Zwischen der Adria und dem Ionischen Meer gelegen, bietet das Land traumhafte Küsten mit türkisfarbenem Wasser, einsame Buchten und charmante Orte wie Saranda, Vlora oder Ksamil.
Im Landesinneren erwarten Sie imposante Berglandschaften, klare Flüsse, mittelalterliche Städte wie Berat und Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie antike Ruinen wie in Butrint. Die albanische Gastfreundschaft ist legendär – Besucher werden herzlich empfangen und oft wie Freunde behandelt.
Kulinarisch überzeugt Albanien mit mediterran geprägter Küche, frischen Zutaten und Einflüssen aus Italien, Griechenland und dem Osmanischen Reich.
Ob Strandurlaub, Kulturreise oder Aktivurlaub – Albanien überrascht und begeistert mit Vielfalt, Natürlichkeit und echtem Entdeckergeist.
Die beste Reisezeit für Albanien ist:
Mai bis Juni und September bis Oktober
Vorteile dieser Zeiträume:
-
Angenehme Temperaturen (zwischen 22 und 30 °C) – ideal für Sightseeing, Wandern oder Strandurlaub
-
Weniger Touristen als in der Hochsaison
-
Grüne Landschaft im Frühling, warmes Meer im Herbst
-
Milde Abende – perfekt für einen Cafébesuch oder einen Spaziergang an der Küste
Juli und August:
-
Sehr heiß, besonders im Landesinneren (oft über 35 °C)
-
Hochsaison an Stränden wie Ksamil oder Dhermi – lebendig, aber voller
November bis März:
-
Kälter und regnerischer, vor allem in den Bergen – nicht ideal für Badeurlaub, aber gut für Städtereisen mit weniger Andrang

Bulgarien – Vielfalt zwischen Schwarzmeerküste, Bergen und Kultur
Bulgarien – ist ein vielseitiges Reiseziel auf dem Balkan, das Natur, Geschichte und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise verbindet. Ob Sie an den langen Sandstränden der Schwarzmeerküste entspannen, in den Rhodope- oder Rila-Bergen wandern oder historische Städte wie Plowdiw oder Weliko Tarnowo erkunden möchten – das Land überrascht mit Abwechslung und Authentizität.
Besonders reizvoll ist Bulgariens Mischung aus osmanischem Erbe, orthodoxer Spiritualität und balkanischer Lebenskultur. Klöster wie das berühmte Rila-Kloster, jahrtausendealte Thraker-Ruinen und traditionelle Dörfer bieten spannende Einblicke in eine noch wenig touristisch geprägte Kultur.
Die Küche ist herzhaft, regional und vielfältig – mit Einflüssen aus der griechischen, türkischen und slawischen Küche. Dazu passt der bulgarische Wein, der sich international wachsender Beliebtheit erfreut.
Die beste Reisezeit für Bulgarien hängt davon ab, was Sie im Urlaub erleben möchten:
Mai bis Juni & September bis Oktober
Ideal für: Rundreisen, Kultur, Natur, Wandern
-
Angenehme Temperaturen (20–28 °C)
-
Weniger Touristen
-
Grüne Landschaften im Frühling, bunte Wälder im Herbst
Juli bis August
Ideal für: Badeurlaub an der Schwarzmeerküste
-
Heißes Sommerwetter (oft über 30 °C)
-
Beste Zeit für Sonne, Strand und Meer
-
Beliebte Orte: Goldstrand, Sonnenstrand, Nessebar
Skifahren:
Ideal für: Wintersport - Gute Schneeverhältnisse in Skigebieten wie Bansko, Borowez und Pamporowo

Griechenland – Wo Geschichte auf strahlende Küsten trifft
Griechenland – Entdecken Sie das Land der Götter, Mythen und antiken Schätze. Griechenland begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus faszinierender Geschichte, lebendiger Kultur und traumhaften Landschaften. Von den beeindruckenden Ruinen Athens über die malerischen Inseln mit türkisblauem Wasser bis hin zu charmanten Dörfern und köstlicher mediterraner Küche – hier wartet pure Lebensfreude auf Sie.
Kreta – Die größte Insel Griechenlands beeindruckt mit traumhaften Stränden, einer abwechslungsreichen Landschaft aus Bergen und Schluchten sowie historischen Schätzen wie dem Palast von Knossos. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft, die köstliche kretische Küche und die charmanten Dörfer abseits der Touristenpfade.
Thessaloniki – Die lebendige Hafenstadt im Norden ist bekannt für ihre reiche Geschichte, byzantinische Architektur und ein pulsierendes kulturelles Leben. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, entdecken Sie traditionelle Tavernen und erleben Sie das bunte Nachtleben.
Berg Athos – Ein spiritueller Rückzugsort und UNESCO-Weltkulturerbe. Der „Heilige Berg“ beherbergt zahlreiche Klöster und gilt als bedeutendes Zentrum orthodoxer Mönchstraditionen. Der Zugang ist streng reglementiert, was diesen Ort zu einer besonderen und ehrwürdigen Erfahrung macht.
Griechenland bietet mit diesen Highlights eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und Spiritualität – ideal für Entdecker und Genießer gleichermaßen.
Die beste Reisezeit für Griechenland ist in der Regel:
April bis Juni und September bis Oktober
-
Frühling (April bis Juni): Angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 °C, weniger Touristen, blühende Landschaften und ideal zum Wandern und Sightseeing.
-
Herbst (September bis Oktober): Warmes, aber nicht zu heißes Wetter, das Meer ist nach dem Sommer noch angenehm warm, und die Hauptsaison ist vorbei.
Vermeiden Sie (wenn möglich):
-
-
Juli und August: Sehr heiße Temperaturen (oft über 35 °C) und viele Touristen, vor allem an beliebten Inseln und Stränden.
-
Winter (November bis März): Kühlere Temperaturen und manche touristische Orte oder Fähren sind teilweise geschlossen.
-

Sardinien – Mediterrane Vielfalt zwischen Traumstränden und Kultur
Sardinien – Mediterrane Vielfalt zwischen Traumstränden und Kultur
Sardinien – die Trauminsel im Mittelmeer. Lassen Sie sich von feinen Sandstränden, wilder und uriger Natur verzaubern. Entdecken Sie diese italienische Perle. Sardinien ist nicht nur etwas für Biker und Radler…. Entdecken Sie die "Karibik Europas" mit kilometerlangen weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer traumhaften Hügel- und Berglandschaft.
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus unberührter Natur, kristallklarem Wasser und reicher Geschichte. Von weißen Sandstränden wie der berühmten Costa Smeralda bis zu wilden Berglandschaften im Inselinneren bietet Sardinien für jeden Urlaubstyp das Richtige.
Entdecken Sie archäologische Schätze der Nuraghen-Kultur, charmante Dörfer mit lebendigen Traditionen und eine hervorragende Küche, die von frischen Meeresfrüchten bis zu deftigen Landgerichten reicht. Outdoor-Fans können beim Wandern, Radfahren oder Wassersport aktiv werden.
Sardinien ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und alle, die das mediterrane Lebensgefühl in seiner ursprünglichsten Form erleben wollen.
Die beste Reisezeit für Sardinien ist:
Mai bis Juni und September bis Oktober
-
Mai bis Juni: Angenehme Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, ideale Bedingungen zum Strandurlaub, Wandern und Sightseeing. Die Natur zeigt sich in voller Blüte, und die Insel ist noch nicht überlaufen.
-
September bis Oktober: Das Meer ist noch warm, das Wetter mild und angenehm. Die Hauptsaison ist vorbei, sodass Sie Strände und Sehenswürdigkeiten entspannter genießen können.
Juli und August
Sind heiß (oft über 30 °C) und besonders in beliebten Ferienorten sehr voll.
Winter
Von November bis März ist das Wetter kühler und es kann regnerisch sein, viele touristische Angebote sind eingeschränkt.

Madagaskar – Die Insel der Vielfalt und Einzigartigkeit
Madakaskar - Insel der Lemuren - eine Fülle unterschiedlichster Landschaften: Prärien, Berge, Tropenwälder, Reisfelder - doch kein Ort für Strandurlauber. Hier gibt es Tausende Tierarten wie Lemuren, die nur auf Madagaskar vorkommen, Regenwälder, Strände und Riffe.........
Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, liegt vor der Ostküste Afrikas und fasziniert mit einer unglaublichen biologischen Vielfalt. Mehr als 90 % der Pflanzen- und Tierarten sind endemisch, darunter die berühmten Lemuren, bunte Chamäleons und einzigartige Orchideen.
Die Landschaft Madagaskars ist vielfältig: Von tropischen Regenwäldern über weite Graslandschaften bis zu bizarren Felsformationen und traumhaften Stränden an der Küste. Das Land bietet authentische Kulturerlebnisse, lebendige Märkte und herzliche Gastfreundschaft.
Abenteuerlustige können Wandern, Tierbeobachtungen oder Tauchen unternehmen, während Naturliebhaber die einzigartigen Nationalparks wie den Andasibe-Mantadia oder Isalo erkunden.
Mai bis Oktober: Trockenzeit (beste Reisezeit)
-
Ideale Monate: Juni bis September
-
Klima: Mild und trocken, vor allem im Hochland und an der Westküste
-
Geeignet für: Rundreisen, Tierbeobachtung (z. B. Lemuren), Wandern, Nationalparks (wie Isalo, Ranomafana), Strandurlaub an der West- und Südküste
Madagaskar ist ein faszinierendes Reiseziel für alle, die Naturwunder abseits der üblichen Touristenpfade erleben möchten.

Nordmazedonien – Zwischen Naturidylle, Geschichte und Gastfreundschaft
Nordmazedonien ist ein noch wenig entdecktes Reiseziel auf dem Balkan, das mit beeindruckender Natur, kulturellem Reichtum und herzlicher Gastfreundschaft begeistert. Das Binnenland bietet keine Küste – dafür aber traumhafte Seen, majestätische Berge und historische Städte.
Highlights:
-
Ohridsee – UNESCO-Welterbe und das „Juwel des Balkans“: kristallklares Wasser, charmante Altstadt, zahlreiche Klöster und Kirchen
-
Skopje – Die Hauptstadt verbindet Historie und Moderne: antike Brücken, imposante Denkmäler und quirliges Stadtleben
-
Mavrovo-Nationalpark – Ideal zum Wandern, Skifahren und Wildtiere beobachten
-
Klöster & Kulturerbe – Orthodoxe Klöster, osmanische Moscheen und byzantinische Fresken erzählen von einer bewegten Geschichte
Die mazedonische Küche ist deftig und aromatisch – mit Einflüssen aus der türkischen, griechischen und slawischen Küche. Genießen Sie gegrillte Spezialitäten, frische Salate, würzige Aufläufe und regionalen Wein
Beste Reisezeit für Nordmazedonien:
-
Mai bis Juni & September bis Oktober
– Angenehm warm (20–28 °C), perfekt für Städte, Natur und Wandern -
Juli & August
– Heiß, aber ideal für Badeurlaub am Ohridsee
