Einreisebedingungen (allgemein)
Um in das Land der Pharaonen einreisen zu dürfen, benötigen Sie einen Reisepass. Dieser sollte mindestens noch 6 Monate gültig sein und über eine freie Seite im „Sichtvermerk“ verfügen. Das Touristenvisum, das 3 Monate Gültigkeit hat, bekommt man bei der Einreise am Flughafen vor der Passkontrolle. Meist an einem Geldwechselschalter, zum derzeitigen Preis von ca. € 25.-. Bitte halten Sie für den Kauf des Visums nur kleine Geldscheine bereit. Hartgeld wird von den Banken grundsätzlich nicht akzeptiert. Wenn Sie eine Reise bei uns buchen, brauchen Sie sich um das Visa nicht zu kümmern, wir bringen Ihnen dieses bei Ihrer Ankunft mit.
Bei Einreise mit Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgestellt. Hierzu sind zwei biometrische Passfotos erforderlich.
Trotz der Möglichkeit, damit einzureisen, wird der Personalausweis nicht von allen Stellen in Ägypten als ausreichendes Ausweisdokument angesehen. Z. B. wird bei Abhebungen von Überweisungen über die einschlägigen Bargeldtransferunternehmen die Vorlage eines Reisepasses verlangt. Bei einigen Hotels wird der Personalausweis nicht akzeptiert.
Sie bekommen einen Stempel in den Reisepass (bei einem Personalausweis auf die neu ausgestellte "Ausweiskarte"). An der Passkontrollstelle müssen Sie dann auch die Einreisekarte abgeben, diese bekommen Sie bereits zum Ausfüllen im Flugzeug ausgehändigt. Es ist ratsam, einen Personalausweis mitzunehmen und diesen getrennt von den Pässen aufzubewahren, da im Falle eines Diebstahls der Reisepässe mit dem Personalausweis ausgereist werden kann. Sie können auch eine Kopie des Reisepasses mitnehmen.
Flugbuchungen unterliegen den Vorschriften der Behörden!
Währung & Geldumtausch
Währungseinheit ist das Ägyptische Pfund (LE). 1 LE sind 100 Piaster. Der Wechselkurs des ägyptischen Pfundes war viele Jahre fest an den US-Dollar gekoppelt. Zurzeit erhält man für €10.- ca. 560.- EGP
Sie können in Ägypten den Bankautomaten benützen und auch mit Kreditkarte in den Banken Geld abheben. Beachten Sie hierbei bitte die Umrechnungsgebühren Ihrer Bank. In ländlichen Gebieten stehen oft keine Bankautomaten zur Verfügung. Sie finden auch sehr viele Wechselstuben am Straßenrand. Bitte achten Sie darauf, dass der Umrechnungskurs frei einsehbar gelistet ist. Ferner bitte auch auf die Höhe der Kommission achten.
Ihr persönlicher Reiseleiter ist Ihnen sehr gerne behilflich!
Impfungen
Impfvorschriften bestehen für Ägypten nicht, doch empfehlen sich Polio- und Tetanusschutz, für Wüstentouren Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus. Auf jeden Fall vor Reisebeginn bei den Gesundheitsämtern nachfragen. Informationen des Auswärtigen Amtes finden Sie hier.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Reiseapotheke
Erfahrungsgemäß helfen die Medikamente, die Sie sich in Ägypten in der Apotheke besorgen können, besser gegen Durchfall, als die, die Sie hier in Deutschland kaufen können. Laut Zollbestimmungen dürfen Sie diese von Deutschland aus im Koffer mitführen. Medikamente gegen Fieber, Mückenstiche und Sonnenbrand, wie auch Sonnencreme sind empfehlenswert. Tabletten wie Paracetamol bekommen Sie in Ägypten auch in den Apotheken zu kaufen. Bitte vergessen Sie die Medikamente nicht, die Sie täglich einnehmen müssen. Achten Sie bitte auf eine Kontraindikation.
- Nehmen Sie bei Zweifeln darüber, ob ein Medikament nach Ägypten eingeführt werden darf, vorab Kontakt mit der zuständigen ägyptischen Botschaft auf.
Essen & Trinken (allgemein)
Trinkwasser-Hinweis: Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet und kann nach Chlor schmecken. Nutzen Sie deshalb nur gekauftes Wasser – auch zum Waschen von Obst und Gemüse. Viele Reisende meiden außerdem Salat, Speiseeis und Eiswürfel.
Achten Sie beim Kauf von Mineralwasser in Restaurants darauf, dass die Plastikfolie am Schraubdeckel unversehrt ist. In Restaurants wird Leitungswasser manchmal in leere Flaschen gefüllt – geöffnet müssen Sie die Flasche bezahlen.
Günstiger ist es, Mineralwasser direkt im Supermarkt zu kaufen.
Essen in Ägypten
-
Die ägyptische Küche ist vielfältig und würzig. Typische Gerichte:
-
Ful medames – gekochte Saubohnen, oft zum Frühstück
-
Koshari – Reis, Linsen, Nudeln, Tomatensoße, Röstzwiebeln
-
Ta’ameya – ägyptische Falafel aus Favabohnen
-
Grillgerichte wie Kebabs, gegrilltes Huhn oder Lamm
-
-
Frisches Obst und Gemüse gibt es überall, saisonal und oft sehr günstig.
-
In Restaurants sollte man auf Hygiene achten: gut gekochte Speisen sind sicherer als rohe Gerichte.
Wetter & Reisezeit
Die angenehmste Reisezeit für Ägypten ist von Oktober bis Anfang Mai. Gerade in den Monaten Januar und Februar könnte es sein, dass Sie es in den Abendstunden als "kalt" empfinden, zwischen den Tages-und Abendtemperaturen können Sie oft einen Unterschied von 10°-15°Grad feststellen.
